Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Verleih von Eventausstattung und Spielgeräten bei Mietmagie.de

§ 1 Geltungsbereich

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Mietmagie.de und dem Kunden, die die Vermietung von Eventausstattungen, Spielgeräten sowie ergänzenden Dienstleistungen betreffen.
  2. Abweichende Geschäftsbedingungen des Mieters werden nur anerkannt, wenn der Verleiher diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
  3. Die AGB gelten sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmer, es sei denn, in den jeweiligen Klauseln wird ausdrücklich zwischen diesen unterschieden.

§ 2 Vertragsgegenstand

  1. Vertragsgegenstand ist die Vermietung von Eventausstattungen und Spielgeräten sowie ggf. damit verbundenen Dienstleistungen (z.B. Aufbau, Betreuungspersonal).
  2. Die Mietgegenstände sind in Kategorien unterteilt, die sich in ihrer Nutzung und Handhabung unterscheiden. Besondere Hinweise zu bestimmten Mietkategorien sind in den jeweiligen Produktbeschreibungen und Mietverträgen zu finden.
  3. Der spezifische Leistungsumfang ergibt sich aus der individuellen Auftragsbestätigung und dem schriftlich geschlossenen Vertrag.

§ 3 Vertragsabschluss

  1. Ein verbindlicher Vertrag kommt zustande, wenn der Verleiher die Bestellung des Mieters schriftlich bestätigt (E-Mail, Fax oder in Papierform). Mündliche Vereinbarungen bedürfen zur Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung.
  2. Angebote des Verleihers sind freibleibend und unverbindlich, solange keine schriftliche Bestätigung erfolgt.

§ 4 Mietdauer und Nutzungsbedingungen

  1. Die Mietdauer beginnt und endet zu den im Vertrag festgelegten Zeitpunkten. Eine Verlängerung der Mietdauer ist nur nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung möglich.
  2. Die gemieteten Gegenstände dürfen nur für den vertraglich festgelegten Zweck und in der vereinbarten Weise verwendet werden. Der Mieter ist verpflichtet, die Geräte sachgemäß zu behandeln und gemäß den Anweisungen des Verleihers zu benutzen.
  3. Der Mieter trägt die Verantwortung für die ordnungsgemäße Aufstellung der gemieteten Gegenstände und die Sicherstellung eines sicheren Umfelds für die Nutzung, insbesondere bei Spielgeräten. Geeignete Aufsicht durch eine volljährige Person muss während der gesamten Mietdauer gewährleistet sein.
  4. Für technische Geräte, insbesondere Popcornmaschinen, Schokobrunnen und Zuckerwattemaschinen, ist der Mieter für den sachgemäßen Betrieb und die Reinigung verantwortlich. Schäden durch unsachgemäße Handhabung gehen zu Lasten des Mieters.
  5. Der Mieter haftet für alle Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder Aufstellung der Geräte entstehen. Bei Schäden durch Dritte ist der Mieter verpflichtet, den Verleiher unverzüglich zu informieren.

§ 5 Lieferung, Aufbau und Abbau

  1. Die Lieferung, der Auf- und Abbau der gemieteten Gegenstände erfolgt durch den Verleiher oder dessen Beauftragte, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
  2. Der Mieter hat sicherzustellen, dass der Aufstellort den Anforderungen des Verleihers entspricht (z.B. ebener Untergrund, ausreichend Platz, Stromanschluss). Sollten notwendige Voraussetzungen nicht gegeben sein, ist der Verleiher berechtigt, die Aufstellung zu verweigern oder zusätzliche Kosten in Rechnung zu stellen.
  3. Bei Selbstabholung trägt der Mieter die Verantwortung für den sicheren Transport. Schäden, die während des Transports entstehen, liegen in der Haftung des Mieters.
  4. Die Mietgegenstände sind nach Ablauf der Mietzeit im gleichen Zustand, in dem sie übergeben wurden, an den Verleiher zurückzugeben. Der Verleiher führt nach Abholung eine Sichtprüfung durch und informiert den Mieter über eventuelle Schäden.

§ 6 Preise, Zahlungsbedingungen und Kaution

  1. Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
  2. Der Mieter hat eine Anzahlung in Höhe von 50% des Gesamtpreises bei Vertragsabschluss zu leisten. Die restliche Summe ist spätestens bei Übergabe oder nach Rechnungsstellung, jedoch vor Veranstaltungsbeginn, fällig.
  3. Der Verleiher ist berechtigt, eine Kaution in Höhe von max. 500 EUR zu verlangen. Für bestimmte Mietgegenstände, insbesondere Hüpfburgen und Bubblehouses, kann eine Reinigungskaution von 60,00 EUR erhoben werden. Sollte das Mietobjekt in einem Zustand zurückgegeben werden, der über normale Nutzungsspuren hinausgeht, behält sich der Verleiher das Recht vor, eine Reinigungsgebühr in Höhe von 120,00 EUR zu erheben.
  4. Kommt der Mieter mit der Zahlung in Verzug, so ist der Verleiher berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe (§ 288 BGB) zu berechnen. Die Geltendmachung eines weitergehenden Verzugsschadens bleibt vorbehalten.

§ 7 Stornierung und Rücktritt

  1. Sollte die Nutzung der Mietgegenstände aufgrund extremer Wetterbedingungen (z. B. Sturm, Starkregen, Schnee) nicht möglich sein, kann die Buchung einmalig auf einen anderen verfügbaren Termin umgebucht oder storniert werden.
  2. Der Mieter kann bis 14 Tage vor dem vereinbarten Mietbeginn kostenfrei stornieren. Bei einer Stornierung zu einem späteren Zeitpunkt fällt eine Stornogebühr von 50% des vereinbarten Mietpreises an. Bei einer Stornierung am Tag der Veranstaltung oder bei Nichterscheinen wird der volle Mietpreis fällig.

§ 10 Datenschutz

  1. Der Verleiher verarbeitet personenbezogene Daten des Mieters zur Durchführung des Vertrages unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
  2. Die Kommunikation zwischen Mieter und Verleiher kann auch über digitale Kanäle (E-Mail, WhatsApp, Online-Formulare) erfolgen. Der Mieter erklärt sich mit der Nutzung dieser Kommunikationswege zur Abwicklung des Mietvertrags einverstanden.
  3. Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragsabwicklung notwendig ist (z.B. an Lieferunternehmen). Weitere Informationen zur Datenverarbeitung sind der Datenschutzerklärung auf der Webseite [Webseiten-URL] zu entnehmen.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.